Die Fender Educational Serie soll Anfängern und jungen Aufsteigern die Möglichkeit geben, ein solides Instrument mit sinnvollen Features zu erstehen, ohne gleich die Ersparnisse plündern zu müssen. Herausgekommen sind Instrumente, die sich auch hinter teureren Vertretern ihrer Art in Puncto Bespielbarkeit nicht verstecken müssen und so für enorme Langzeitmotivation sorgt. Gerade für Anfänger ist es wichtig, nicht nur eine gut klingende, sondern auch eine einfach zu spielende Gitarre zu besitzen. Schon der falsche Griffbrettradius kann das Greifen derart erschweren, dass der Spaß schnell auf der Strecke bleibt und die Motivation schwindet. Der flache Radius des Griffbretts und die Sattelbreite von 1,75“ (44,45 mm) sorgen dafür, dass auch kleinere Hände problemlos über das Griffbrett gleiten können. Der Korpus aus mehrfachverleimtem Agathis und die Fichtendecke sorgen darüber hinaus für einen brillanten Ton mit viel Wärme und Durchsetzungskraft.
Fender Akustikgitarren
Fender konnte im E-Gitarrenbereich mit der Telecaster Musikgeschichte schreiben und dies mit der Stratocaster sogar wiederholen. Da verwundert es nicht, dass die Akustikgitarren der Kultmarke zunächst ein wenig im Schatten der berühmten Schwestern standen. Doch die Qualität der Instrumente spricht für sich und so konnte Fender sich schnell auch am Akustikgitarrenmarkt etablieren. Heute zählen namhafte Künstler wie Tim Armstrong und Ron Emory zu den überzeugten Nutzern einer Fender A-Gitarre und erhielten bereits eigene Signature-Modelle.
- Nylonsaiten-Akustikgitarre
- Korpusform: Klassik
- Decke: Laminated Spruce (Fichte)
- Boden/Zargen: Laminated Agathis
- Hals: Nato
- Bünde: 18
- Mensur: 25,5“
- Sattel: Kunststoff, 1,75“
- Steg: Palisander mit kompensierter Stegeinlage
- Saiten: D'Addario Pro Arte Nylon (.028-.043)
- Finish: Natur, Matt (Satin)